- Funktionsparameter
- mпара́метр m фу́нкции, показа́тель m фу́нкции
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Funktionsparameter — Ein Parameter ist in der Informatik ein veränderliches Element eines Programms oder Unterprogramms, das bei der Definition des Unterprogramms formal angelegt (formaler Parameter) und beim Aufruf des Unterprogramms für jeweils diesen einen Aufruf… … Deutsch Wikipedia
Ausgleichungsrechnung — Die Ausgleichungsrechnung (auch Ausgleichsrechnung, Ausgleichung, Parameterschätzung, Anpassung oder Fit(ting) genannt) ist eine mathematische Optimierungsmethode, um für eine Reihe von Messdaten die unbekannten Parameter ihres geometrisch… … Deutsch Wikipedia
C++-Standardbibliothek — Die C++ Standardbibliothek ist eine standardisierte Programmierbibliothek zur allgemeinen Verwendung. Sie stellt verschiedene generische Container, Funktionen zu deren Manipulierung, Funktionsobjekte, generische Zeichenketten (auch „Strings“… … Deutsch Wikipedia
C-Plusplus-Standardbibliothek — Die C++ Standardbibliothek ist eine standardisierte Programmierbibliothek zur allgemeinen Verwendung. Sie stellt verschiedene generische Container, Funktionen zu deren Manipulierung, Funktionsobjekte, generische Zeichenketten (auch „Strings“… … Deutsch Wikipedia
Cantor'sche Paarungsfunktion — Die Cantorsche Paarungsfunktion (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche… … Deutsch Wikipedia
Cantorsche Tupelfunktion — Die Cantorsche Paarungsfunktion (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche… … Deutsch Wikipedia
Die cantorsche Paarungsfunktion — (manchmal auch Nummerierungsfunktion) ist eine in der theoretischen Informatik verwendete Abbildung, die auf dem Diagonalargument von Cantor basiert. Ihre Verallgemeinerung von Paaren auf Tupel wird als Cantorsche Tupelfunktion bezeichnet. Mit… … Deutsch Wikipedia
Endrekursiv — Eine rekursive Funktion f ist endrekursiv (englisch: tail recursive) (auch endständig rekursiv, iterativ rekursiv, repetitiv rekursiv), wenn der rekursive Funktionsaufruf die letzte Aktion zur Berechnung von f ist.[1] Vorteil dieser… … Deutsch Wikipedia
Endrekursive Funktion — Eine rekursive Funktion f ist endrekursiv (englisch: tail recursive) (auch endständig rekursiv, iterativ rekursiv, repetitiv rekursiv), wenn der rekursive Funktionsaufruf die letzte Aktion zur Berechnung von f ist.[1] Vorteil dieser… … Deutsch Wikipedia
Funktionsprototyp — Als Funktionsprototyp bezeichnet man in verschiedenen Programmiersprachen (vor allem C und C++) die Deklaration einer Funktion – inklusive Angaben über Anzahl und Typ der Parameter und Typ des Rückgabewertes – getrennt von ihrer Implementierung… … Deutsch Wikipedia
Funktor (Informatik) — Die C++ Standardbibliothek ist eine standardisierte Programmierbibliothek zur allgemeinen Verwendung. Sie stellt verschiedene generische Container, Funktionen zu deren Manipulierung, Funktionsobjekte, generische Zeichenketten (auch „Strings“… … Deutsch Wikipedia